Karriere im Bau: 6 Lernende suchen 3'000 Kollegen
Digitalisierung und Energiewende verlangen immer mehr Wissen von den Fachkräften im Bau. Allein der Sanierungsbedarf bei Gebäuden ist riesig; bisher beläuft sich die Umsetzung pro Jahr auf nur 1%. Fachkräfte im Bau werden verzweifelt gesucht – von der Lehre bis zum Hochschulabschluss. Aktuell sind immer noch 3'000 Lehrstellen in den Baubranchen offen. Spitzenreiter sind die Kantone St. Gallen, Zürich und Bern. Am heutigen Mediengespräch von bausinn.ch stellten sechs 16- bis 21-jährige Lernende die Berufe Gerüstbauer, Metallbauer, Schweisser, Maler und Polybauer Fachrichtung Dachdecken vor und präsentierten ihre persönlichen Karrierepläne. Der Maurer Robby Hinnen schloss die Lehre 2015 ab und leitet heute bereits eine Baustelle.