bausinn.ch
  • DE
  • FR
  • IT
  • Fakten und Zahlen
  • Trägerorganisationen
  • Bau dich schlau
  • Vorbildlich
  • Geschichte
  • Produkte
  • Materialien
  • Social Media
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • flickr
  • Home
  • Pressecorner
  • Newsletter
  • Kontakt
bausinn.ch

  • Home
  • Fakten und Zahlen

Fakten und Zahlen

Die Baubranche trägt über 6% zum BIP der Schweiz bei. Sie beschäftigt 327’000 Mitarbeitende und bildet 25’000 Lernende aus. Diese sind in über 50 Berufen tätig. Sie gehen den Karriereweg von der Grundbildung bis zum Meister, Unternehmer, Ingenieur oder Architekten oder über den akademischen Bildungsweg.

Das Baugewerbe umfasst das Bauhaupt- und das Baunebengewerbe, auch Ausbaugewerbe genannt. Zum Bauhauptgewerbe gehören der Hochbau und der Tiefbau. Der Tiefbau umfasst den Bau von Strassen sowie Schienen und unterirdischen Anlagen zur Ver- und Entsorgung.

bausinn.ch thematisiert den ganzen Prozess des Bauens von der Planung über den Bau bis zur Wartung.

Gebäude

  • In der Schweiz wohnen Menschen in rund 1.7 Mio. Gebäuden
  • Wohneigentumsquote: 37 %
  • Neubauinvestitionen (2013): CHF 32 Mia.
  • Neu erstellte Gebäude mit Wohnungen (2013): 14’176
  • Neu erstellte Wohnungen (2013): 50’166
  • Gebäude mit Sanierungsbedarf: 1.5 Mio.
  • Jährliche Sanierung des Gebäudebestands: 1 %
  • Potenzial zur Reduktion des Energieverbrauchs an Gebäuden: 50 %
  • In der Schweiz werden ca. 1.1 Mio. m2 Faserzementdachflächen verlegt

Infrastruktur

  • Strassen Gesamtlänge Netz: ca. 71’000 km
  • Nationalstrassen: 1’775 km mit 239 Tunneln
  • Kantonsstrassen: 18’000 km
  • Gemeindestrassen: 51’000 km
  • Schienen: 5’100 km
  • Trinkwasser-Netz: 80’000 km
  • Wasserversorgungen: 3’000 km
  • Abwasser-Netz: 90’000 km
  • Kanalisation: 80’000 km
  • Strom-Netz: 224’500 km
  • Gas-Netz: 17’800 km

Trägerorganisationen

Gebäudehülle Schweiz
Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband
Metaltec Suisse
Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV
Schweizerischer Verein für Schweisstechnik SVS

Netzwerk
bauenschweiz
EnergieSchweiz

bausinn.ch setzt sich für mehr Wertschätzung für die Schweizer Baubranche und den Berufsstolz der Baufachkräfte ein. Die Baubranche trägt mit 6 % zum BIP der Schweiz bei. Über 370’000 Mitarbeitende und 25’000 Lernende in über 50 Berufen leisten ihren Beitrag zur gebauten Schweiz. Mit den Gebäuden, Strassen, Tunneln und der Infrastruktur für Wasser- und Stromversorgung sichert die Baubranche jenen hohen Lebensstandard, für den unser Land weltweit bekannt ist. bausinn.ch befasst sich proaktiv mit der Zukunft der gebauten Schweiz – damit auch in 50 Jahren der Bau zur Lebensfreude, Produktivität und zum Wohlstand dieses Landes beiträgt.
  • Sitemap
  • Impressum
  • Fakten und Zahlen
  • Trägerorganisationen
  • Bau dich schlau
  • Vorbildlich
  • Geschichte
  • Produkte
  • Materialien
  • Social Media
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • flickr