Baupraktiker/in EBA 2 Jahre

Baupraktiker/-innen sind Dienstleister auf der Baustelle: Sie arbeiten oft im Freien und in grosser Höhe. Kraft, Ausdauer und Schwindelfreiheit sind deshalb Pluspunkte. Von Vorteil sind auch handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches Grundwissen und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern. Nach der Ausbildung zur/m Baupraktiker/in kann in das 2. Lehrjahr Mauer/in eingestiegen werden. Nach diesem Ausbildungsabschluss stehen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in der Baubranche offen.
Weiterbildung
- Maurer/in EFZ (Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis)