Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ 3 Jahre

Gipser und Gipserinnen versehen bei Neu- und Umbauten sowie bei Renovationen Wände, Decken und Aussenfassaden von Gebäuden mit Grund- und Deckputz. Sie gestalten Oberflächen mit den verschiedensten Werkzeugen und Materialien. Sie erstellen Zwischenwände und Deckenverkleidungen aus Gipsbauplatten, bringen Dämmungen für Wärme-, Schall- und Brandschutz an.
Weiterbildung
Im Rahmen der modularen Ausbildung findet nach jedem besuchten Modul ein – fakultativer – Kompetenznachweis (Modulprüfung) statt. Parallel zur modularen Weiterbildung gibt es einzelne Lehrgänge. Folgende Abschlüsse/Diplome* können im Gipsergewerbe erlangt werden:
- Verbandsinterne Diplome
- Vorarbeiter/in SMGV/FRMPP
- Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis
- Stuckateur-Trockenbauer Polier
- Höhere Fachprüfung
- Stuckateur Meister eidg. Fachprüfung
- Weiterführende Abschlüsse
- Handwerk und Denkmalpflege mit eidg. Fachausweis
- Gestalter/in im Handwerk mit eidg. Fachausweis
- Farbgestalter/in HF
BOW – Berufsorientierte Weiterbildung Gipser
Die berufsorientierte Weiterbildung stellt eine wichtige Ergänzung zur modularen Weiterbildung dar.